Hallo,
nach langen Jahren der Abstinenz, knapp 9 Jahre, musste ich feststellen das sich einiges getan hat was SDR angeht. SDR interessierte mich schon immer, nun habe ich zum Einstieg den SDR Play RSP1A zugelegt.
Die Installation von SDRUno verleif reibungslos, binnen weniger Minuten war das feine Kästchen einsatzbereit, nun zahlte es sich aus, dass ich schon vor Tagen begann, mich mit dem Usermanual eingehend zu befassen. Wobei ich zugeben muss, dass sich einiges noch nicht gänzlich erschliesst.
Ich betreibe den SDRplay mit einem horizontalen Dipol, welcher ehemals symmetrisch mittels HL gespeist wurde. leider nagte der Zahn der Zeit an der HL und ich war gezwungen nach 6-7m HL auf Koax überzugehen, nicht optimal, aber für die ersten Empfangsversuche völlig ausreichend.
Was auffiel, der SDRplay geriet des Öfteren in den ADC overflow, was wahrscheinlich daran lag, dass mir noch nicht alle Einstellungen geläufig sind, andererseits wird die Antenne zuzüglich ihren Beitrag geleistet haben. Mit Hilfe des Usermanuals, gelang es ganz passable Empfangsergebnisse zu erzielen.
Testzeit heute Morgen ab 12:00 UTC bis gegen 02:30, getestet wurden 80, 40, 20 m.
Momentan bin ich recht überrascht, angetan und freue mich auf weitere Empfangstest sowie Einarbeitung in SDRuno.
Es würde mich sehr freuen wenn es hier ein paar Gleichgesinnte gäbe, mit welchen man Erfahrungen rund um SDR Empfänger sowie Anwendung der Programme, austauschen könnte.
vy 73 de Karsten, do2kh